Erfahrungsberichte

Kommentare: 7
  • #7

    Monika (Samstag, 04 September 2021 12:59)

    Da wir von den üblichen Verhütungsmethoden noch nie begeistert waren, war für meinen Mann und mich klar, dass wir schon vor unserer Hochzeit eine natürliche Empfängnisregelungsmethode lernen wollten. Fertility Care hat mich überzeugt, da man nicht jeden Morgen aufwändig Temperatur messen muss, sondern die genaue Beobachtung des Zervixschleims ausreicht. Das läuft nach einer Eingewöhnungszeit fast automatisch bei jedem Toilettengang.
    Christiane hat uns über einen langen Zeitraum intensiv begleitet, war immer da wenn es Fragen gab und hat uns alle Unsicherheiten genommen. Wir sind ihr sehr dankbar für ihre liebevolle und kompetente Beratung.
    Natürlich sollte einem bewusst sein, dass es bei natürlicher Empfängnisregelung jeden Monat eine längere Abstinenzzeit gibt und man nicht einfach nach Lust und Laune intim werden kann, wie man es vielleicht von der Pille oder anderen üblichen Verhütungsmethoden gewohnt ist. Trotzdem ist es sehr schön, als Paar den Zyklus der Frau genau kennenzulernen und aufeinander zu achten. Und wenn dann die Zeit für ein Kind reif ist, kennt man schon seine fruchtbaren Tage.
    Ich würde mir sehr wünschen, dass FertilityCare und NaProTechnology in Deutschland noch weiter verbreitet werden würden. Leider gibt es noch sehr wenige ausgebildete Ärzte, und ich habe erlebt, dass ich von meinem Frauenarzt eher Unverständnis erhalte, wenn ich meinen Hormonstatus nach einem bestimmten Schema überprüfen lassen will.
    Aber auf jeden Fall sehe ich diese Methode als eine sehr gute Alternative zu den üblichen Methoden der künstlichen Befruchtung, die auch nicht so effektiv und einfach sind, wie man in der Werbung erzählt bekommt.
    Deshalb habt Mut und probiert es aus, egal ob ihr eine Schwangerschaft vermeiden oder anstreben wollt, es lohnt sich!

  • #6

    Sabine (Mittwoch, 08 November 2017 10:43)

    Frau Juhre hat uns in der Kinderwunschzeit kompetent beraten und betreut. Sie war stets gut zu erreichen und zuverlässig. Die Termine verliefen unkompliziert über Skype. Die Fertilitycare Methode hat mir geholfen, meinen Körper und meinen Zyklus besser kennen zu lernen. Frau Juhre hat uns in dieser Zeit immer wieder Mut gemacht. Nach ein paar Monaten wurde ich schwanger und Frau Juhre hat mich in der Schwangerschaft ebenfalls gut betreut. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und empfehlen Fertilitycare allen Paaren im Bekanntenkreis, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben.

  • #5

    N.N (Montag, 13 Februar 2017 18:09)

    Wir haben spät geheiratet, ich 40 Jahre, mein Mann 45 Jahre.
    Der Kinderwunsch bei uns war sehr groß. 5 Monate nach der Hochzeit wurde ich auch schwanger, was uns überaus freute. Mit großem Schmerz mussten wir in der 10. SSW einen Abgang erleben.
    4 Monate später wurde ich wieder schwanger, die Freude war wieder sehr groß, aber auch bei dieser Schwangerschaft mussten wir in der 10. SSW einen Abgang erleben. Wir waren total niedergeschlagen und in meiner Verzweiflung heulte ich mich bei einer Freundin aus, die mir dann von Frau Juhre und Fertility Care erzählte. Wir entschieden uns den Kurs zu machen und die Beobachtungen zu lernen und zu praktizieren. Das Beobachten von meinem Zyklus und der Austausch mit Frau Juhre hat mir sehr gut getan, es war wie ein Halt und eine Hoffnung in dieser sehr schweren Zeit. Die Zusprache von Frau Juhre hat mich auch immer wieder ermutigt und aufgebaut. Nach ca. 8 Monaten wurde ich wieder schwanger. Jetzt sind wir überglückliche Eltern von unserem 12 Wochen alten Sohn. Wir sind sehr begeistert von Fertility Care und können es nur weiter empfehlen. Das Durchhalten der genauen Beobachtungen ist manchmal anstrengend, aber es lohnt sich!

  • #4

    Bettina (Donnerstag, 09 Juni 2016 10:53)

    Erfahrungsbericht
    Vor zwei Jahren bekamen wir eine Nachricht, die uns sehr schockierte: Die Wahrscheinlichkeit, dass mein Mann Kinder auf natürliche Weise zeugen könne, sei nahezu 0%.Wir waren sehr niedergeschlagen, denn nach einem Gesprächstermin in einem Kinderwunschzentrum war uns klar, dass die künstlichen Befruchtung für uns keine Alternative sein würde. Nicht nur die Ausstattung des Kinderwunschzentrums erinnerte an eine Fabrik, auch die äußerst nüchterne und allzu sachlich kalte Beratung durch die Ärztin schreckte uns ab. Dazu kamen moralische Bedenken: besonders die "Produktion" überzähliger befruchteter Eizellen, die Kosten sowie die gesundheitliche Belastung und die geringe Wahrscheinlichkeit von nur 12% auf ein Kind. Durch einen Zufall erfuhren wir von einem Programm mit dem Namen FertilityCare. Schon während des ersten Termins fühlten wir uns verstanden und kompetent beraten. Das Programm überzeugte uns auch deshalb, weil bei einer erfolgreichen Behandlung nicht nur die Fruchtbarkeit der Frau, sondern auch die des Mannes verbessert werden kann.
    Der ausschlaggebende Aspekt lag in der wesentlich erhöhten Wahrscheinlichkeit, ein Kind zur Welt zu bringen. Diese Wahrscheinlichkeit liegt mit Hilfe von FertilityCare und NaproTechnologie bei 30%. Ein weiterer Aspekt war, dass mit Hilfe der Beobachtung des Zyklus und der Dokumentation ein individueller und somit schonender Behandlungsplan erstellt werden kann.
    Nach einigen Monaten der Beobachtung stellte sich heraus, dass bei mir eine Hormonstörung vorlag, die zusätzlich den Kinderwunsch massiv beeinträchtigte. Durch die medizinische Behandlung konnte bei meinem Mann eine Verbesserung der Spermienanzahl und Qualität um ca. 500% erreicht werden. Mein Zyklus stabilisierte sich und der Progesteronspiegel konnte so optimiert werden, dass eine befruchtete Eizelle die Chance auf Einnistung in der Gebärmutter erhielt.
    Während der gesamten Behandlungsphase fühlten wir uns stets unterstützt und auch in schwierigeren Phasen immer wieder aufgefangen. Auch wenn es bei uns 1,5 Jahre dauerte bis wir endlich schwanger waren hat sich der Aufwand definitiv gelohnt.
    Seit Dezember 2015 sind wir glückliche Eltern unserer kleinen Tochter Rosalie.
    Auch ein zweites Kind ist für uns kein bloßer Traum mehr!

  • #3

    Karin P. (Dienstag, 31 Mai 2016 15:11)

    Fertility Care in Anleitung von Fr. Juhre hat mich überzeugt weil …
    … die Methode wissenschaftlich fundiert ist und präzise gelehrt wird
    … meine persönliche Situation (körperlich, sozial, emotional) miteinbezogen wird im Umgang mit meiner Fruchtbarkeit
    … Fr. Juhre gerade zu Beginn des Kurses engmaschig und unkompliziert Termine ermöglichte um Fragen zu klären (in meinem Fall via Skype und E-Mail) - ein wesentlicher Faktor für mich zur Erlangung von Sicherheit im Umgang mit der Methode
    … der Einstieg während der Stillzeit möglich war und kein Problem darstellte
    … das Material (Handbuch, Kurve, Kleber) professionell und gut handhabbar ist
    … die Auswertungen viel präziser gemacht werden als bei den bisherigen natürlichen Methoden, die mir bekannt waren
    … das fundierte Wissen von Fr. Juhre aus ihrem breiten beruflichen Feld eine perfekte Basis für mich waren, um mich mit meiner Fruchtbarkeit neu auseinanderzusetzen

    Für uns als Paar passt Fertility Care gut in unsere Lebenssituation!

  • #2

    Eva (Dienstag, 31 Mai 2016 09:22)

    Bei der Krebsvorsorge bin ich auf Fertility Care aufmerksam geworden. Nach 15 Jahren mit Pille und zuletzt Verhütungsring suche ich für die Zukunft eine Methode ohne künstliche Hormone. Deshalb hat mir meine Frauenärztin den Flyer von Fr. Juhre gezeigt.

    Das Einführungsgespräch ist sehr gut aufgebaut, ausführlich und anschaulich dargestellt.

    Von Anfang an hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen nach der Absetzung der Hormone.

    Jetzt sind schon 9 Monate vergangen seit meinem Beginn mit Fertility Care. Die Partnerschaft hat sich sehr verbessert. Darüber freut sich mein Mann natürlich auch!

    Durch die jahrelangen künstlichen Hormone ist ein Körper mit der eigenen Hormonproduktion noch nicht im Einklang. Mein Zyklus ist unregelmäßig und dauert sehr lange. Die Methode funktioniert bei mir noch nicht so richtig, aber der Kurs dauert noch eine Weile.

    Die Geduld ist gefragt bis die Phasen im Zyklus sich eingependelt haben.

    Vielen Dank für die unterstützende Begleitung.

    Liebe Grüße
    Eva

  • #1

    Regina und Simon (Dienstag, 24 Mai 2016 21:51)

    Bei einem kurzen Vortrag während unserer Ehevorbereitungszeit hörten wir zum ersten Mal von Fertility Care. Nach anfänglicher Skepsis was Schwangerschafts-Verhütung ohne Hormone angeht, haben wir uns trotzdem dazu entschieden den Kurs zu testen.

    Das Ausmaß der negativen Auswirkungen der Pillen-Hormone auf den Körper wurde uns erst so richtig bewusst, als Regina nach fast 10 Jahren die Pille absetzte. Zu der anfänglichen Skepsis kamen Haarausfall, Hautunreinheiten und das viermonatige Ausbleiben der Menstruation. Unsere Fertility-Care-Beraterin Christiane Juhre hat uns aber von Anfang an immer wieder Mut gemacht und uns auf dem Weg zurück zur Normalität begleitet. In den Kursstunden war sie für alle Fragen offen und erklärte uns alles sehr geduldig.

    Heute sind wir froh, dass wir uns getraut haben mit Fertility-Care zu starten. Es funktioniert einfach! Wer bereit ist, das Thema Verhütung als Paar anzugehen, der gewinnt viel Lebensqualität in allen Bereichen der Beziehung!


    Vielen lieben Dank nochmal für alles!


    Liebe Grüße

    Regina und Simon